Was sind unsere Ziele
Als wir mit Mantrailing angefangen haben, hatten wir alle unterschiedliche Interessen gehabt. Der eine hatte aufgrund von alter seines Hundes einen Ausgleich zum Tunierhundesport (THS) gesucht, der andere suchte für seinen Hund eine Aufgabe als Beschäftigung und kam über die Wenningstedter Hundstage dazu.
So wurden wir mit dem Virus Mantrailing infiziert.
Es ist ein anspruchsvolles Themengebiet für Hund und Mensch:
- als und in einem Team zu arbeiten
- Hund ausbilden, Vertrauen zu seinem Hund auf zu bauen, Verantwortung und Führung an seinem Hund ab zu geben
- Geruchsbildung, Vervielfältigung, Geruch sicherstellen
- Erste Hilfe an Mensch und Hund
- Wetter
- evtl. arbeiten mit Karten, Kompass und GPS - Geräte
Durch verschiedene Seminare mit Sport Mantrailer und mit Mantrailern aus Hunderettungsstaffel unterschiedlichen Organisationen, haben wir eine eine Menge gelernt und einen Ausbildungsstand erreicht, den wir noch erhöhen wollen und den wir gerne an andere weiter geben möchten.
Das heißt, damit wir in der Lage sind, die anfordernde Stelle bestmöglich zu unterstützen und Menschenleben zu retten.
Dies geht nur, in enger Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Behörden. Wir machen keine Unterschiede, egal ob es sich um andere Mantrailer Staffeln, Flächenstaffeln, Rettungsdienste, Feuerwehren, Polizei, etc. handelt. Im Bereich der Vermisstensuche haben wir alle das gleiche Ziel, die Rettung von Menschenleben. Denn je besser und offener man miteinander arbeitet, desto größer ist die Chance das gemeinsame Ziel zu erreichen. Ein egoistisches Gedanken gut ist hier fehl am Platz und sehr hinderlich.
In diesem Zusammenhang weisen wir auch darauf hin, dass wir immer Interesse an gemeinsames Training und Übungen mit anderen Organisationen und Behörden haben. Wir alle lernen immer dazu, je besser wir uns kennen, umso besser und erfolgreicher ist die Zusammenarbeit.
Wenn Sie daran interessiert sind, scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.
Anschrift:
Mantrailer - Sylt Rettungshunde e.V.
Budersandstraße 15
25997 Hörnum / Sylt
E-Mail: [email protected]
Alarmierung:
Notrufnummer I : 0152 - 02085109
Notrufnummer II : 0152 - 34151431
Eingetragener gemeinnütziger Verein:
VR 3207 FL
Steuernummer : 15/291/77794
Spendenkonto : Sylter Bank eG
IBAN : DE79 2179 1805 0000 1744 67
BIC : GENODEF1SYL